© M. Scherger, 2025
Islandpullover, etc
Bei uns sind die beliebtesten Pullover die Islandpullover. Nach dieser Vorlage werden alle Pullover gestrickt. Inzwischen stricke ich die Pullover vom
Kragen beginnend mit dem Bündchen am Hals, so hat man gar keine Nähte mehr.
Die Bündchen kann man wieder in verschiedenen Varianten stricken: normales Mäusezähnchen Muster, Perlmuster oder ein Rüschenanschlag.
Beginn mit dem Halsbündchen
Bei diesem Pullover habe ich einen einfachen Anschlag gemacht und das Bündchen im Perlmuster
gestrickt. Danach folgt das Muster. Den oberen Teil stricke ich immer rund - eine Rundpasse.
Das Muster übertrage ich immer auf eine Exceltabelle weil ich da nach Bedarf ändern kann und ich
kann berechnen, ob mein Muster passt. Man muss zwar beim Muster umdenken und das Muster evtl.
neu zeichnen, aber zum Stricken ist das viel einfacher und schöner. Vor allem gibt es nichts mehr
zum Vernähen.
Rundpasse - Oberteil
Nachdem die Rundpasse mit dem Muster fertig ist, müssen die Ma aufgeteilt werden für die Ärmel
und den Body. Für die Achsel müssen zwischen Ärmel und Body 8 Ma aufgenommen werden. Alle
Maschen müssen nun eingeteilt werden in Ärmel und Vorder- und Rückseite. Wenn mit dem Body
nach der Passe weiter gestrickt wird, müssen die Maschen an diesem Teil in der Achselhöhle
aufgenommen werden und zwar auf beiden Seiten. Dann wird der Body in der gewünschten Länge
weiter gestrickt.
Der Body
Dann wird der Body in der gewünschten Länge weiter gestrickt. Das kann je nachdem auch die
Länge für ein Strickkleid sein. Am unteren Rand vom Body werden dann wieder schöne Bündchen
gestrickt. Vorzugsweise die gleichen wie am Hals: Mäusezähnchen, Perlmuster, etc.
Es ist auch jede andere Art von Maschenabnahme möglich. Immer so wie es einem gefällt.
Die Fertigstellung
Wenn dann die Ärmel zum Stricken dran sind, müssen in den aufgenommenen Ma vom Body die
gleiche Anzahl an Ma (je 8 Ma) herausgestrickt werden. So entsteht keine Naht und man hat die
benötigten Ma für die Ärmel. Die Ärmel stricken bis zur gewünschten Länge.
Am unteren Rand von Body und Ärmeln können Bündchen oder andere schöne Abschlüsse gestrickt
werden. Ich beende meine Pullover nach dem Bündchen mit dem sogenannten iCord Abschluss. Je
nachdem, was einem gefällt kann der iCord mit 2-5 Ma gestrickt werden.
Es gibt keine Nähte zum Schließen. Fäden vernähen und fertig.